Wir
begleiten
dich
SCHULE – BEZIEHUNGEN – FAMILIE – LEBEN
so können wir helfen
-

Kommunikation
Verbal und non-verbal.
-

Förderung sozialer Kontakte
Zur Vermeidung von Isolation.
-

Achtsamkeit
Mittels lehrbarer Methoden und Techniken.
-

Bewältigungs-strategien
Erarbeiten, einüben und anleiten bei Angst, Aggression, Wahnvorstellungen, Antriebsstörung, Unruhe, Zwang.
-

Aufklärung
Wenn die Eltern an einer psychischen Erkrankung leiden.
-

Terminbegleitung
Bei Ärzten, Schulen, KESB, Berufsberatung, IV, Sozialamt etc.
-

Rückfall-prophylaxe
Umgang mit Suchtdruck und Aufrechterhaltung der Abstinenz.
-

Zuhören ist die Grundlage unseres Begleitungs-Ansatzes. Wir unterstützen dich aktiv und kreativ dabei, wie du deine Probleme überwinden und deinen Alltag nach deinen Vorstellungen gestalten kannst.
Unser Team
-

Corina Steiner
-

Ruedi Weber
-

Gert Zöhrer
-

Bianca Koch
-

Fabienne Bauer
-

Judith Koller
-

Samuel Engeler
Einzugsgebiet
Hier können wir helfen.
Ganzer Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton St.Gallen:
Rheintal Region Werdenberg, Rüthi bis Rheineck, Region Bodensee bis Stadt St.Gallen und weiter Richtung Gossau, bis Wil nach Wattwil.
Kosten & Tarife
Angebot für Erwachsene
Die Psych Spitex Ost bietet auch ambulante psychiatrische Pflege für Erwachsene und unterstützt diese Personen in der Bewältigung ihres Alltags, um deren Lebensqualität merklich zu verbessern.